VERHALTENSÄNDERUNG BRAUCHT …

… EINEN LANGEN ATEM Im fast wöchentlichen Rhythmus erscheinen kritische Beiträge zum Führungsverhalten der Manager in Deutschland.[1] Kritisiert wird nicht die fachliche Kompetenz, sondern die Führungskompetenz. Bevor ich über die Herausforderungen schreibe, wie das Führungsverhalten und damit die Führungskompetenzen entsprechend den Anforderungen entwickelt werden können, soll klargestellt sein, was an Führungskompetenz aktuell verlangt wird, bzw. […]

Korrupt – bestechlich – egoistisch

Haben wir eine Krise des Managements – eine Orientierungs- und Wertekrise? Ein aktueller Beitrag im „manager magazin“ über den Ruf der Wirtschaftsbosse in Deutschland war Anlass, mich näher mit dem Thema Werte zu beschäftigen. „Ein Drittel der Deutschen hält Wirtschaftsbosse für korrupt.“[1] Aber auch die Politik bekommt schlechte Noten.[2]   Woher kommt dieses schlechte Image, was nährt den Unmut […]

Warum läuft mein Change nicht „Rund“?

6 Fragen zur Reflexion Viele Veränderungen misslingen. Lt. zahlreicher Studien scheitern ca. 70% aller Change-Management-Projekte oder erreichen nicht die gesteckten Ziele. Mit der Digitalen Transformation werden die Hürden und Herausforderungen nicht geringer, sondern nehmen an Komplexität, Geschwindigkeit und Unvorhersehbarkeit noch weiter zu. Mit der Folge: Die Chance, den nächsten Change erfolgreich zu meistern, sinkt erneut. […]

Online Coaching in der Personalentwicklung

Professionelles Coaching hat als qualitätssteigernde Personalentwicklungsmethode einen festen Stellenwert in vielen Organisationen. Coaching dient unter anderem der Reflexion von Themen und Klärung von Veränderungsanliegen. Klassisches Coaching hat aber auch seine Grenzen und Be-Grenzungen. Online-Coaching ist hier eine zeitgemäße Ergänzung und kann die körperliche Anwesenheit im Präsenzformat ganz oder teilweise durch Kommunikation über das Internet ersetzen.