Macht verändert das Verhalten – von jedem

Kennen Sie den Roman „Der Herr der Ringe“, die atemberaubende Geschichte um Macht und den Kampf gegen die Verführungen der Macht? Diese Geschichte zeigt erschreckend gut, was die Forschung heute ebenfalls feststellt:[1] Macht verändert die Psyche und damit die Persönlichkeit. Als Einstieg in dieses Thema möchte ich Ihnen in wenigen Sätzen die Erzählung über Macht, […]

Was fehlt dem Management heute im Jahr 2017

  An alle, die es wagen anders zu denken[1]   Die Rebellen, die Idealisten, die Visionäre, die Querdenker, die, die Dinge anders sehen können. Wir können sie zitieren, ihnen widersprechen, sie ablehnen oder heimlich bewundern. Das was wir nicht können, ist sie zu ignorieren, weil sie im Stande sind Dinge tatsächlich zu verändern.   Business […]

Slowness wird der Trend der Zukunft – in allen Bereichen, auch in der Wirtschaft

Mit Slow Architecture, Slow City, Slow Creativity, Slow Trend, Slow Retail, Slow Travel, Slow Food, u.a. Slow-Initiativen befinden sich gleich mehrere Lebens- und damit verbunden auch Wirtschaftsbereiche auf dem Slowness-Pfad, der die Businesswelt anstößt Ihre Produkte und ebenso Ihre Arbeitsweisen neu zu überdenken.[1] Über lange Zeit galt das Credo: „Schneller, höher, weiter. Ohne Wachstum und […]

LÜGEN IM MANAGEMENT – DAS IST DIE REGEL

In diesem Artikel möchte ich mich einmal mit der Thematik „Lüge“ auseinandersetzen. Ich vermute, dass dieses Thema nicht ganz unumstritten sein wird. Das Image der ManagerInnen droht national wie international immer tiefer im moralischen Morast zu versinken: Finanz- und Bankkrisen, Baulügen allerorts, Korruption in der Fifa wie auch der VW-Abgas-Skandal, um nur einige Beispiele zu […]