Deutschlands Führungskräfte abgeschlagen im internationalen Vergleich

Oder noch härter ausgedrückt: Wie Führungskräfte ihre MitarbeiterInnen zur inneren Kündigung treiben Die Gallup Studie veröffentlicht jährlich im Engagement-Index, wie es um die MitarbeiterInnen und deren Arbeitsmoral steht und den damit zusammenhängenden Einfluss: Dem guten bzw. weniger guten Verhältnis der MitarbeiterInnen zu ihren Führungskräften bzw. umgekehrt der bestärkenden Beziehung der Führungskräfte zu ihren MitarbeiterInnen.[1]   […]

Förderliches Management in VUCA-Zeiten – anstelle von Frust

Das wollen vermutlich alle – Sie, ich, die Vorstände, die Führungskräfte, die MitarbeiterInnen, die GeschäftspartnerInnen und KundenInnen. Sie wollen Ihr Unternehmen bestens auf die Herausforderungen vorbereiten. Sie wollen ein/e GewinnerIn in VUCA-Zeiten sein, und:  Ihr Unternehmen in seiner Agilität stärken, Netzwerkstrukturen deutlich verbessern, flache Hierarchien schaffen und den Hierarchie-Netzwerk-Krieg gewinnen[1], Führungskräfte, einschließlich sich selbst, in […]

Ökonomische Unwissenheit …

… und Manager-Demenz Zugfahren bildet, so einhellig fällt heute meine Meinung aus. Bei 7 Stunden im Zug bleibt genügend Zeit, um sich mit den Inhalten der aktuellen Presse vertraut zu machen, und deren Inhalt zu reflektieren. Zu lesen war, dass das ökonomische Grundwissen ungenügend sei.   Der Deutsche Lehrerverband (DL) fordert auf Grund eklatanter Mängel im […]